
Die Broschüre zur Zugangsstudie ist da!
Die Broschüre fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie „Warum nicht? Studie zum internationalen Jugendaustausch: Zugänge und Barrieren“, kurz „Zugangsstudie“ zusammen.
Die Broschüre fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie „Warum nicht? Studie zum internationalen Jugendaustausch: Zugänge und Barrieren“, kurz „Zugangsstudie“ zusammen.
„Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch – Zugänge und Barrieren“
Schwerpunktthema: Internationale Jugendarbeit – Zugänge, Barrieren und Motive
Die Internationale Jugendarbeit und die „Zugangsstudie“ stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 5/2019.
Damit die für das Arbeitsfeld gewinnbringenden Ergebnisse noch besser in die Breite getragen werden können, gibt es nun einen neuen Flyer mit Hintergründen und Erkenntnissen des Forschungsprojektes.
Unter der Überschrift „Internationale Jugendarbeit – Zugang für alle?“ berichtete IJAB, die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Journal über die Zugangsstudie.
Der Leiter des Bereichs Kulturelle Bildung International bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V (BKJ), Rolf Witte, hat neben anderen Expert_innen eine Bewertung der ersten Ergebnisse der Zugangsstudie vorgenommen.
Es hat sich viel getan, seit in Bensberg die Ergebnisse der Zugangsstudie „Warum nicht? Studie zum internationalen Jugendaustausch: Hindernisse und Barrieren“ vorgestellt wurden.
Auch das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe berichtete in seinem August-Newsletter über die Fachkonferenz in Bensberg zu Ergebnissen der „Zugangsstudie“, bei der 80 Expertinnen und Experten von Austausch- und Begegnungsorganisationen, Verbände der Jugendarbeit, Stiftungen sowie Ministerien auf Landes- und Bundesebene mit den Forscher_innen die Ergebnisse der „Zugangsstudie“ diskutierten. https://www.jugendhilfeportal.de/jugendarbeit/artikel/vor-einem-perspektivenwechsel-zugaenge-und-barrieren-zum-internationalen-jugendaustausch/?utm_campaign=&utm_medium=E-Mail&utm_source=Newsletter Hier finden Sie den gesamten Newsletter: https://www.jugendhilfeportal.de/newsletter/?type=1025&tx_fkpnewsletter_main%5Bletter%5D=1331&tx_fkpnewsletter_main%5Baction%5D=show&tx_fkpnewsletter_main%5Bcontroller%5D=Letter&cHash=5d12da30bd1ab050c4c9a79347714528
Im Sommernewsletter 4/2018 verweist der AdB, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V., unter der Rubrik „Für die Praxis“ auf die „Zugangsstudie“. Hintergrund, Ziel und Laufzeit des Forschungsprojekts werden vorgestellt.
Unter der Überschrift „Vor einem Perspektivenwechsel? Ergebnisse der Zugangsstudie vorgestellt“ berichtete IJAB, die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, über die Fachkonferenz am 07./08. Juni 2018 in Bensberg. Vor über 80 Expertinnen und Experten, die Austausch- und Begegnungsorganisationen, Verbände der Jugendarbeit, Stiftungen sowie Ministerien auf Landes- und Bundesebene repräsentierten, stellten die Forscher_innen die Ergebnisse der „Zugangsstudie“ vor und diskutierten über […]