
Antwort auf die Kleine Anfrage zur Zugangsstudie erschienen
Am 11. Juni 219 hat die Bundesregierung eine Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der GRÜNEN im Deutschen Bundestag veröffentlicht.
Am 11. Juni 219 hat die Bundesregierung eine Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der GRÜNEN im Deutschen Bundestag veröffentlicht.
Unter dem Titel „Niedrigschwellige Ermöglichung des internationalen Jugend- und Schüleraustauschs“ hat die Fraktion der GRÜNEN im Deutschen Bundestag eine Kleine Anfrage eingereicht.
Unter der Überschrift „Internationale Jugendarbeit – Zugang für alle?“ berichtete IJAB, die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Journal über die Zugangsstudie.
Der Leiter des Bereichs Kulturelle Bildung International bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V (BKJ), Rolf Witte, hat neben anderen Expert_innen eine Bewertung der ersten Ergebnisse der Zugangsstudie vorgenommen.
Die Zugangsstudie ist als Teil der Initiative „Chancen eröffnen durch Austausch und Begegnung“ im Netz.
Sie sollten Auslandserfahrung von mehr als zwei Wochen haben (Urlaub ausgenommen).
Eine Kleine Anfrage verschiedener Bundestagsabgeordneter der Fraktion der Grünen zielt auf die „Stärkung des internationalen Jugend- und Schüleraustauschs“.